Gründer Nachrichten Online

Aktuelle Gründer Nachrichten

Werbung

Category Archives: Recht im Online Handel

Der Handelsverband Deutschland (HDE) sieht im von der Bundesjustizministerin vor wenigen Tagen vorgelegten Gesetzentwurf gegen unseriöse Geschäftspraktiken Licht und Schatten. Den richtigen Ansätzen beim Vorgehen gegen den Abmahnmissbrauch stehen für den Handel unpraktikable Informationspflichten im Inkassobereich gegenüber. „Kleinere Online-Händler werden von den Aktivitäten der Abmahnindustrie wirtschaftlich hart getroffen. Es ist richtig, dass die Justizministerin diesen […]

Der Einzelhandel steht zu seiner Verantwortung bei der Einhaltung des Jugendschutzes. Der Handelsverband Deutschland (HDE) bleibt deshalb auch im Jahr 2013 Kooperationspartner der „Schulungsinitiative Jugendschutz“ (SchuJu). „Es geht vor allem darum, Jugendliche vor dem zu frühen und missbräuchlichen Konsum von Alkohol zu schützen. Der Handel stellt das beim Kauf von alkoholhaltigen Getränken mit Alterskontrollen an […]

Bargeld und Gutscheine machen einen immer größeren Anteil der Weihnachtsgeschenke aus. Gutscheine gelten, wenn sie nicht ausdrücklich befristet sind, drei Jahre ab Ende des Jahres in dem der Gutschein gekauft wurde. Das heißt für dieses Weihnachtsgeschäft: Unbefristete Gutscheine gelten bis zum 31. Dezember 2015. Für befristete Gutscheine gibt es keine Regelung. Es wird aber davon […]

Vor der Beratung des Bundesrates am Freitag sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) positive Signale des Gesetzgebers zum Erhalt des Bezahlens mit Karte und Unterschrift (ELV) und der Online-Lastschrift im neuen europäischen Zahlungsraum SEPA. „Mit dem SEPA-Begleitgesetz hat der Gesetzgeber allen Beteiligten die eindeutige Aufforderung mitgegeben, praxisgerechte Lösungen für Lastschriften im stationären Handel als auch im […]

Bei der Umsetzung der EU-Verbraucherrechterichtlinie fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) mehr Rechtssicherheit für die Händler. „Insbesondere für Versand- und Online-Händler ist die aktuell vorgesehene Regelung mit zu großen Unwägbarkeiten verbunden“, so der stellvertretende HDE-Hauptgeschäftsführer Stephan Tromp. Nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes soll der Einzelhandel beim Verkauf mangelhafter Produkte künftig Ein- und Ausbau der schadhaften […]

Der HDE (Handelsverband Deutschland) hält die geplanten Änderungen im Wettbewerbsrecht im Rahmen der 8. GWB-Novelle nur teilweise für sinnvoll und praxisgerecht. Positiv zu sehen seien insbesondere einzelne Neuregelungen im Bereich der Fusionskontrolle. Der HDE-Experte Peter Schröder macht aber zugleich anlässlich der heute im Wirtschaftsausschuss des Bundestags anstehenden abschließenden Beratung über die 8. GWB-Novelle deutlich: „Es […]